Gesund bleiben im Büro, auch wenn Sie jeden Tag Vollzeit arbeiten

Gesund bleiben im Büro, auch wenn Sie jeden Tag Vollzeit arbeiten

Während des Arbeitstages hören Sie auf Ihren Körper. Wenn sich in die Papiere Fehler einschleichen oder die Augen müde werden, ist es Zeit eine Pause zu machen. Um das Gehirn fit zu halten, sollten Sie jede Stunde kurz pausieren, aufstehen und Ihre Arbeitsstelle verlassen.

Energie tanken
Experten sind der Meinung, dass Bewegungsmangel die Lebenserwartung verringern kann und die Gesundheit wesentlich beeinträchtigt. Davon betroffen sind besonders Bürotätige. Rücken- und Nackenschmerzen, Kopfweh oder Schwindel, Konzentrationsschwäche und müde juckende Augen sind die ersten körperliche Anzeichen. Um gesund zu bleiben, sollten Sie Ihren Arbeitstag im Büro mit einem gesunden Frühstück starten. Da Sie dadurch die nötige Energie bekommen, sind Körper und Gehirn leistungsfähiger. Naturjoghurt, Honig, frisches Obst, Vollkornbrot oder geröstete Haferflocken mit Nüssen sind energiegebende Lebensmitteln, mit welchen das Gehirn effektiver arbeiten kann.

Sie fühlen sich nach dem ausgewogenen Frühstück bereit und fit für die Arbeit. Doch nach ein paar Stunden benötigt der Körper neue Energie. Für Zwischendurch wählen Sie gesunde Snacks. Obst und Nüsse geben neue Energie bis zur Mittagspause und sind vitaminreich. Essen Sie in der Mittagspause keine Riesenportionen oder fettige Speisen, sondern greifen Sie zu bekömmlichem und leichtem Essen. Sie dürfen nicht das Trinken vergessen! Erste Anzeichen von Müdigkeit und sinkender Leistung. Ungesüßter Tee, eine Fruchtschorle oder Wasser werden den Körper mit ausreichend Flüssigkeit versorgen.

Umwelteinflüsse am Arbeitsplatz verringern
Wer an einem Projekt ungestört arbeiten möchte, der sollte Ablenkungen durch die Kollegen, das Telefon oder laute Geräusche, wenn möglich vermeiden. Apparate, die einen gewissen monotonen Lärm erzeugen, wie z.B. der Drucker sollten in einen gesonderten Raum gestellt werden. Mitarbeiter, die gerne telefonieren oder sich gerne laut unterhalten, sollten auf ihre Arbeitskollegen Rücksicht nehmen.

Piepende oder summende Netzteile sollten ausgetauscht werden. Der Lärm lässt sich allerdings nicht immer ganz vermeiden. Eine gute Option den Geräuschpegel im Büro zu minimieren stellen auch Pflanzen dar. Grünpflanzen können ausgezeichnet als Raumteiler verwendet werden. Sie nehmen Kohlendioxid auf, produzieren Sauerstoff und filtriert schädliche Stoffe aus der Büroluft. Als Raumteiler eingesetzt, dienen die Grünpflanzen dazu noch als Sicht- und Schallschutz.

Besonders im Winter und Sommer, wenn wegen der Kälte beziehungsweise Hitze die Fenster fast immer geschlossen bleiben, steigt in den Büroräumen der CO2-Gehalt deutlich an. Die Ergebnisse sind Kopfschmerzen, Konzentrationsschwäche und Müdigkeit. Die Fenster sollten rund alle zwei Stunden kurz geöffnet werden, damit es zum Luftaustausch kommt. Frische sauerstoffreiche Luft sorgt für neue Energie. Um im Büro ein angenehmes Klima zu erreichen, stellen Sie die Klimaanlage während der heißen Sommerzeit nicht zu kalt ein, sonst besteht die Gefahr einer Erkältung. Auch im Sommer lässt sich bei 22 Grad Celsius Raumtemperatur konzentriert arbeiten.

Büro mieten mit MatchOffice
Wenn Sie ein Büro in einem Business Center mieten möchten, dann sind Sie an MatchOffice an der richtigen Adresse. Als ein unabhängiges Portal, sammeln wir alle Business Center an einer Stelle, damit es potenziellen Mietern einfacher wird, ein Business Center nach ihrem Geschmack zu finden. Für kleine und große Unternehmen, die professionellen Service und flexible Büros schätzen, sind Business Center perfekte Bürolösungen. Mit der Vermietung von Büroräumen in Business Centern haben wir bei MatchOffice langjährige Erfahrung und können Ihnen jederzeit helfen, sich ein passenden Business Center auszusuchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert